In diesem Kapitel erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung über den Weg eines Kundenauftrags, von des Eingabe auf des Swissquote Seite bis hin zu seiner Ausführung and der SIX Swiss Exchange.
Der Kunde gibt in seinem Computer, welcher über das Internet mit der SQB vernetzt ist, seinen Auftrag ein. Er gibt dabei folgende Informationen in das System ein:
Kauf oder Verkauf
Art des Auftrags
Anzahl Titel
Symbol oder Valorennummer
Preis
Bis wann soll der Auftrag gültig sein
Danach kontrolliert das System, ob genügend Geld auf dem Konto ist. Ist dies der Fall, kann der Kunde den Auftrag senden, ändern oder löschen.
Hat der Kunde den Auftrag bestätigt, wird der Auftrag direkt zur SQB Plattform gesandt. Dort durchläuft er verschiedene Filter. Während dieser Zeit gilt der Auftrag im System immer noch als unreleased, was für den Kunden auf seinem Konto ersichtlich ist.
Hat der Auftrag die EBS (die Börse) erreicht, wird er im entsprechenden Order Book eingetragen.
Hier gibt es gemäss den EBS Matching-Regeln (> Kapitel 2) und der Akzeptanz des New Banking System vier mögliche Situationen:
Der Auftrag wird sofort ganz ausgeführt.
Der Auftrag wird nur teilweise ausgeführt.
Der Auftrag wartet darauf, ausgeführt zu werden. Dies ist der Fall, wenn es keinen Gegenkauf(verkaufs)auftrag gibt.
Der Auftrag wird abgelehnt.
In jedem Fall ist für den Kunden auf seinem Konto ersichtlich, wie es um seinen Auftrag steht:
Executed: Ein Match wurde vom Matcher perfekt ausgeführt.
Partially executed: Es wurde erst ein Teil des Auftrags ausgeführt.
Unreleased: Der Auftrag wurde irgendwo im System aufgehalten und wird später im EBS eingetragen. Es gibt dafür verschiedene technische Gründe (zum Beispiel ein Auftrag, der ausserhalb der Handelszeit oder Voreröffnung aufgegeben wird).
Open: Der Auftrag wurde im Auftragsbuch der jeweiligen Börse platziert.
Rejected oder Fehlermeldung: Die Auftragsdaten waren fehlerhaft oder nicht vollständig. Dies sollte aber nicht der Fall sein, da der Auftrag von uns geprüft wurde bevor er an die SIX Swiss Exchange gelangt.
Ist ein Auftrag ausgeführt, sendet die EBS die notwendigen Informationen an SIS/SIC. (> Kapitel 4)
Die SIS ist für die Titel und die SIC für das Geld zuständig.
Ist ein Auftrag ausgeführt, wird dem New Banking System via Gateway 2 der Auftrag bestätigt.
Das Clearing wird vom New Banking System bei der Swissquote Bank geregelt und der Kunde erhält entsprechend seine Gutschrift, bzw. Belastung.
Der effektive Geld- und Wertschriftenaustausch geschieht aber erst 3 Valutatage nach dem Handel.
Schliesslich wird an allen Stellen die Transaktion noch einmal bestätigt.
Kurz darauf finden Sie die Börsenabrechung im PDF-Format in der Mailbox Ihres Kontos. Dieses Dokument ersetzt die traditionelle Börsenabrechnung, die üblicherweise von den Banken verschickt wird.