Der Portfolio Manager ist ein Instrument, das es Ihnen ermöglicht, die Kursentwicklung Ihrer bevorzugten Wertpapiere zu verfolgen, den Verlauf Ihrer Transaktionen nachzuvollziehen und die tägliche Performance Ihres Portfolios zu überwachen.

Dieser Dienst ist für Sie kostenlos. Für Premium-Service Benutzer werden die Aktienkurse in Echtzeit angezeigt, während sie dem Public-Service Benutzer um 30 Minuten verzögert übermittelt werden.

Aus Sicherheitsgründen wird die Verbindung nach 4 Stunden Inaktivität automatisch unterbrochen.

Die Portfolio-News Seite wird regelmässig aktualisiert. Die Seite informiert Sie jeweils über neue Instrumente sowie neue Entwicklungen, die im Gange sind. Wir empfehlen Ihnen also, diese Seite so oft wie möglich aufzurufen.

1. Einführung
2. Registrierung
3. Sicherheit
4. Mein Profil
5. Konto
6. Transaktionen
7. Charts
8. Download
9. Kaufen/Verkaufen
10. Cash
11. Kontoverwaltung
12. Optionen
13. WAP
14. Einzelheiten zur Portfolioberechnung
15. Eigenschaften
16. FAQ

^1. Einführung

Der Portfolio Manager emöglicht Ihnen, Ihr eigenes virtuelles Portfolio aufzubauen und zu verwalten.
Ein solches Portfolio kann verschiedene Konten (im Public-Service max. 20, im Premium Service max. 100) umfassen, über die Bareinzahlungen oder -auszahlungen sowie Wertpapierkäufe und -verkäufe getätigt werden können. Ferner ist es möglich, Leerverkäufe von Aktien zu tätigen.

Der Portfolio Manager kann verschiedene Währungen verwalten. Sie können ein Konto in der Währung Ihrer Wahl eröffnen, Titel an verschiedenen Börsen handeln (SBF, SIX Swiss Exchange, LSE, NYSE usw.) und Ihr Konto selbstverständlich mit verschiedenen Währungen gutschreiben oder belasten und die Resultate schliesslich in einer anderen Währung betrachten.

Sie können also ohne jegliche Einschränkungen jederzeit die für Sie richtige Währung wählen! Die entsprechenden Werte werden immer von der Basiswährung abgeleitet, welche fix bleibt. Wenn Sie eine Transaktion in einer anderen Währung als die Ihres Kontos tätigen, so bleiben der entsprechende Wechselkurs und die Änderung für diese Transaktion gespeichert. Für die angezeigte Währung werden immer Realtime-Daten verwendet, welche nicht geändert werden können.

Die angezeigte Währung ist die Kontowährung, es können jedoch alle Beträge jederzeit in andere Währungen umgerechnet werden. Allfällige Änderungen, die Sie an den Einstellungen des Portfolio Manager vornehmen, werden gespeichert. Beim Wechsel von einem Konto zum anderen werden die Parameter somit automatisch auf Ihre Vorgabewerte eingestellt.

Der Portfolio Manager bietet verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Kontostand zu überprüfen. So können beispielsweise die Performance Ihres Portfolios und die bisher ausgeführten Transaktionen grafisch im Überblick dargestellt werden. Ferner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Konten in Excel Dateien umzuwandeln.
Schliesslich ist es auch jederzeit möglich, Ihr Benutzerprofil zu ändern.

Mit diesem Instrument wird die Verwaltung Ihrer Konti zum Kinderspiel.


^2. Registrierung

Um Zugriff auf den Portfolio Manager zu erhalten, müssen Sie sich vorher registrieren lassen. Klicken Sie auf der Homepage auf "Neuer Benutzer" und füllen Sie das Registrierformular sorgfältig aus.

Alle mit einem Stern markierten Felder müssen ausgefüllt werden. Diese Angaben werden ohne Ihr Einverständnis nicht an Dritte weitergeleitet.

Alle Swissquote Dienste werden unabhängig angeboten. Das Passwort für Ihr Privatkonto, für das Forum oder Ihre persönliche Webseite ist daher nicht auch gleichzeitig für den Portfolio Manager gültig. Im Gegensatz dazu haben Sie im Premium-Service Zugang zu Ihren persönlichen Tools, ohne neue Eingabe Ihrer Logins.

Füllen Sie die Felder "Geburtsdatum", "Frage" und "Antwort" bitte sorgfältig aus. Diese Informationen erlauben es uns, Ihr Passwort wiederzufinden, falls Sie es vergessen sollten. Falls Sie Passwort und Benutzernamen vergessen haben, kann unsere Suchmaschine die entsprechenden Daten dank Ihrer E-Mail Adresse wiederfinden.

Für den Notfall können Sie uns das speziell dafür vorgesehene Formular zustellen, damit wir Ihnen, nach Überprüfung der Angaben, Ihren Benutzernamen sowie Ihr Passwort mitteilen können.


^3. Sicherheit

Sicherheit wird beim persönlichen Portfolio Manager von Swissquote gross geschrieben. Das System enthält zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen wie verschlüsselte Datenbanken, eine strenge Identitätsprüfung und einem automatischen Verbindungsunterbruch nach 4 Stunden Inaktivität.

Es steht Ihnen ferner frei, Ihre Anonymität zu wahren oder uns Ihre persönlichen Daten (für statistische Zwecke) mitzuteilen. Es werden jedoch in beindem Fällen und unter keinen Umständen persönliche Informationen an Dritte bekanntgegeben. Die Transaktionen werden auf einem hochgeschützten Server aufgezeichnet, zu dem ausschliesslich qualifizierte Mitarbeiter des Finanzbereichs von Swissquote Zugang haben.

Sollten Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen, oder beides verlieren, so können Sie diese über die Funktion "Zugriffsproblem" wiederherstellen. Falls es Ihnen dennoch nicht gelingt, Ihr Passwort zu aktivieren, so bitten wir Sie, uns das entsprechende Ad-hoc-Formular ausgefüllt zuzustellen.


^4. Mein Profil

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Benutzerprofil aufzurufen und anzupassen sowie Ihr Passwort, Ihre E-Mail Adresse, Ihre Adresse, usw. zu ändern. Klicken Sie ganz einfach im Registerindex (dieser berfindet sich auf der rechten Seite des Homepage des Portfolio Managers Ganz oben) auf "Mein Profil".

Sie können auch das Anfangsdatum Ihrer Gewinn- und Verlustberechnungen auswählen. Dieser Tag darf jedoch nicht auf einen Sonntag fallen. Falls Sie aus Versehen dennoch einen Sonntag gewählt haben, so wird die Eingabe vom System automatisch geändert und das Datum des darauffolgenden Tages eingesetzt.

Sie können ebenfalls die Art der Preisangabe auswählen, entweder mit dem letzten gezahlten Preis, oder mit dem aktuellen Einkaufspreis (oder Verkaufspreis im Falle eines ungedeckten Verkaufs). Normalerweise wird der Einkaufspreis angezeigt, weil dieser Wert am besten den möglichen Verkaufspreis Ihrer Werte entspricht. Die Gewinn- und Verlustberechnungen und die Performance hängen ebenfalls von der Art der gewählten Preisangabe ab.

Für die Berechnung der Performance haben Sie stehen Ihnen ebenfalls zwei Möglichkeiten zur Wahl. Die Erste besteht darin, die Performance nur in Bezug auf die angelegten Summen zu berechnen. Das heisst, dass die Bankzinsen in der Berechnung der Performance nicht in Betracht gezogen werden, die Dividenden aber schon. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Gewinne und Guthaben im Konto zu vergleichen. Das heisst, dass jeder Zufluss und jeder Abfluss von Bargeld auf die Berechnung der Performance Einfluss nimmt.


^5. Konto

Um den Portfolio Manager benützen zu können, müssen Sie mindestens ein Konto auf der ersten Seite, auf die Sie nach der Registrierung gelangen, erstellen. Geben Sie einfach den Namen Ihres ersten Kontos ein, wählen Sie die Währung, klicken Sie auf den Knopf "Erstellen" und schon ist das Konto eröffnet.

Jedes Portfolio kann mehrere Konten (bis zu 20 laufende Konten) umfassen und jedes Konto kann bis zu 100 verschiedene Wertpapiere enthalten. (100 Konten und 500 Wertpapiere im Premium Service).

Bei der Eröffnung einer neuen Session gelangen Sie jedesmal automatisch auf Ihr Default-Konto, d.h. auf das erste Konto, das Sie erstellt haben.
Die "Konto"-Seite ist die Hauptseite des Portfolio Managers. Sie verwaltet den aktuellen Stand des Kontos, den Barsaldo, den Betrag der Wertpapiere im Portfolio, den Gewinn/Verlust des Kontos, die Performance des Kontos. Sie gelangen automatisch bei jeder neuen Sessionserröffnung auf diese Seite und jedes Mal wenn Sie ein neues Konto eröffnen.
Diese Seite zeigt die Wertpapierliste im Portfolio an, mit den Kosten, dem aktuellen Wert, dem Gewinn/Verlust für jedes Wertpapier, der Tagesschwankung usw. Sie können selbst bestimmen, welche Spalten Sie sehen möchten. Dazu klicken Sie auf "Optionen" und wählen Ihre Spalten aus. Eine Beschreibung der Berechnungen finden Sie im Kapitel 14.
Von dieser "Konto"-Seite aus, können Sie von einem Konto zum anderen wechseln, indem Sie im Rollmenü (oben links) das gewünschte Konto auswählen. Sie können auch eine Zusammenfassung aller Konten sehen oder ein neues Konto eröffnen, indem Sie die Seite "Kontoverwaltung" im unteren Teil des Rollmenüs anklicken. Für weitere Einzelheiten sehen Sie Kapitel 11.


^6. Transaktionen

Der Swissquote Portfolio Manager speichert alle ausgeführten Transaktionen. Um einen Überblick über die bisherigen Transaktionen zu erhalten, klicken Sie auf den Knopf "Transaktionen". Diese Seite zeigt die Liste all Ihrer Operationen an (Käufe, Verkäufe, Gutschriften, Belastungen). Sie können ausserdem auf die Informationen für die laufende Woche, den laufenden Monat oder das laufende Jahr zugreifen. Schliesslich können Sie mit der Funktion "Von .... bis" auch einen Zeitintervall bestimmen, indem Sie das Anfangs- und Enddatum in den entsprechenden Kästchen eintragen.

Mit der Funktion "ALLE" im Menu können Sie auch eine globale Suche durchführen. Klicken Sie auf den Knopf "Suchen", um die Suche zu starten. Es ist auch möglich, eine spezifische Suche nach einem im Menu verfügbaren Wertpapier oder nach einem Bargeschäft durchzuführen.

Sie haben die Möglichkeit, eine Transaktion durch das Anklicken des Transaktionsdatums zu ändern. Dieser Link verschafft Ihnen automatisch Zugriff auf die Daten, die zur Ausführung der Transaktion eingegeben wurden. Die gewählten Parameter können durch das Anklicken von "Ändern" modifiziert werden. Mit der Funktion "Zurück" gelangen Sie wieder auf die vorangehende Seite.

Eine Transaktion kann durch das Anklicken des Buchstabens "L" (für den Begriff "Löschen"), links von der entsprechenden Reihe, gelöscht werden. Die Transaktion wird damit in den Papierkorb verschoben. Der Inhalt des Papierkorbs kann über das Suchprogramm unter dem Stichwort "Papierkorb" im Menu überprüft werden; das gleiche gilt, wenn Sie nur die Bartransaktionen visualisieren möchten. Eine gelöschte Transaktion kann bei Bedarf wiederhergestellt werden. Wenn Sie alle Transaktionen in Ihrem Papierkorb definitiv löschen möchten, dann klicken Sie auf die Funktion "Papierkorb leeren".

Wenn Sie eine Transaktion, die sich im Papierkorb befindet, rückgängig machen wollen, genügt es, zum Papierkorb zu gehen und auf den Buchstaben "R" (für den Begriff "Restaurieren") zu klicken.

Anmerkung: An einem Sonntag können keine Transaktionen durchgeführt werden. Der Parameter wird automatisch auf einen Wochentag gesetzt.


^7. Charts

Die Charts stellen die Entwicklung des gewählten Kontos dar. Diese Entwicklung ist mit folgenden verschiedenen Attributen dargestellt: Performanz (per default), Gewinn/Verlust, Gesamtkonto, Gesamttitel und Saldo in bar. Das Chart-Anfangsdatum entspricht dem Anfangsdatum für die Berechnung des Gewinn/Verlustsaldos. Dieses kann aber geändert werden. Die bezahlten Kommissionen werden für die Berechnungen auch berücksichtigt.

Der Anzeigemodus kann in der gewünschten Währung oder in einem Prozentsatz erfolgen.

Die Charts werden einmal pro Woche erstellt.


^8. Download

Sie können Ihre Daten im .csv Format downloaden (getrennt durch Strichpunkte), um Ihr Portfolio Manager in Excel zu starten.

Die erste Zeile zeigt den Kontonamen, das Datum und die Zeit, die zweite Zeile zeigt die Kopfspalte. Um diese Option zu benutzen, aktivieren Sie ihre Cookies.

Egal von welcher Navigationsseite aus Sie die Download-Funktion aktivieren, es werden stets die Werte der Titel im Konto, das Sie gerade bearbeiten, heruntergeladen. Befinden Sie sich auf der "Transaktions"-Seite, so werden alle auf dem Konto ausgeführten Transaktionen heruntergeladen.

Um die erzeugte Datei zu öffnen, müssen Sie die Parameter des Excel Programms so einstellen, dass Ihre Datei richtig gelesen werden kann. Wenn Sie z.B einen PC benutzen, gehen Sie nach "Start/Settings/Control Panel/Regional Options/Numbers" und wählen Sie ";" als Listenabschneider.


^9. Kaufen/Verkaufen

Um einen Kaufauftrag auszuführen, klicken Sie auf "Kaufen", wählen Sie Ihren Börsenplatz aus (SBF, SIX Swiss Exchange, US, Eurex oder andere), Ihre Währung und füllen Sie alle Felder aus (es sind alle Felder obligatorisch auszufüllen, ausser das "Kommission"-Feld) und klicken Sie danach auf den Button "Kaufen". Indem Sie auf das Wort "Preis" klicken, erhalten Sie den aktuellen Verkaufspreis des gefragten Titels.

Um einen Verkaufsauftrag auszuführen, müssen Sie nach demselben Prinzip vorgehen: Klicken Sie auf den Button "Verkaufen". Indem Sie auf das Wort "Preis" klicken, erhalten Sie den aktuellen Kaufpreis des gefragten Titels. Gleichzeitig wird Ihnen die Menge der Titel, welche Sie besitzen, angezeigt.


^10. Cash

Wir empfehlen Ihnen, gleich bei Erstellung Ihres Kontos eine Bareinzahlung zu tätigen, um einen negativen Kontostand nach der Ausführung der ersten Transaktionen zu vermeiden. Klicken Sie auf den Button "Cash", um das Bargeld virtuell auf Ihr Konto zu überweisen. Damit wird ein neues Fenster geöffnet und Sie werden gefragt, ob Sie eine Gutschrift oder eine Belastung Ihres Kontos vornehmen möchten. Als Valutadatum wird automatisch das aktuelle Datum gewählt und als Währung die Kontowährung. Sie müssen nur noch den Betrag angeben und können einen Kommentar hinzufügen.
Die verschiedenen Cashoperationen sind die folgenden: Credit, Debit, Dividende, Bankzinsen und Zinsen auf Obligationen. Der Begriff "Debit" ist der einzige, der von Ihrem Konto Geld in abzieht. Die vier anderen Operationen unterscheiden sich in der Berechnung der Performance. In Kapitel 4, unter "Mein Profil, wird erwähnt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, die Performance und den Gewinn/Verlust des Kontos zu berechnen. Einerseits kann man die Performance nur in Bezug auf die angelegten Summen berechnen oder aber andererseits kann mann die Gewinne und Guthaben im Konto zu vergleichen. Es versteht sich von selbst, dass im zweiten Fall die Bankzinsen in der Berechnung der Performance abgezogen werden. Dies trifft für die erste Art der Berechnung nicht zu. Tatsächlich ist es so, dass wenn man sein Geld nicht investiert, sondern es der Bank zur Verfügung stellt, dass dann die Zinsen als Teil in die Performance miteinfliessen. Es ist zu betonen, dass in diesem Fall eine Änderung des Cashs auch eine Änderung der Performance mit sich bringt. Dies trifft bei der ersten Art der Berechnung der Performance nicht zu, da diese allgemein fixiert ist und dem investierten Betrag keine Bedeutung zugemessen wird.


^11. Kontoverwaltung

Die Konten werden mit Hilfe des Rollmenüs, das sich unterhalb des Titels Portfolio Manager befindet, verwaltet. Dieses Menü enthält die Liste all Ihrer Konten sowie die beiden Funktionen "Übersicht der Wertschriften" und "Kontoverwaltung". Wenn Sie auf Ihren Konten Operationen wie die Erstellung eines neuen Kontos, die Änderung des Default-Kontos, die Löschung eines Kontos usw. ausführen möchten, so gehen Sie einfach auf die Seite "Kontoverwaltung".

"D"
Um Ihr Konto downzuloaden, klicken Sie auf den Buchstaben "D" (für den Begriff "Download"). Sie können Ihr Konto im Format .csv für die Bearbeitung in einer Excel-Datei downloaden. Die erste Zeile zeigt das Datum und die Zeit und die zweite Zeile den Spaltentitel an, während die einzelnen Felder durch Strichpunkte getrennt werden.

"H"
Klicken Sie auf den Buchstaben "H" (für den Begriff "Haupt-Konto"), um Ihr Haupt-Konto zu wechseln. Die Zeile des Haupt-Kontos wird dunkelorange hervorgehoben. Das gewählte Haupt-Konto bleibt auch in den darauffolgenden Session erhalten.

"C"
Um einen Überblick über Ihre bisherigen Gewinne in Grafikform zu erhalten, klicken Sie auf den Buchstaben "C" (für den Begriff "Chart").

"L"
Klicken Sie auf den Buchstaben "L", um ein Konto zu löschen. Das markierte Konto wird in den Papierkorb verschoben. Die Daten sind somit wiederherstellbar. Fall Sie ein Konto, das in den Papierkorb verschoben wurde, definitiv löschen möchten, so wählen Sie den Papierkorb an und klicken Sie auf den Buchstaben "L" (für den Begriff "Löschen"). Dieser Schritt entfernt das markierte Konto/die markierten Konten unwiderruflich aus dem Papierkorb und aus Ihrem Portfolio. Nach der definitiven Löschung kann Ihr Konto auch von unseren Technikern nicht wieder aktiviert werden. Aus Sicherheitsgründen wird bei einer definitiven Löschung ein Warnfenster angezeigt, in welchem Sie Ihre Wahl bestätigen müssen.

"L"
Mit der Papierkorbfunktion können Sie nicht nur Ihr Konto definitiv löschen, sondern dieses auch durch Anklicken des Buchstabens "L" (für den Begriff "Löschen") wiederherstellen. Dadurch werden die Daten wieder aktiviert und die Berechnungen aktualisiert.


^12. Optionen

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Spalten auszuwählen, indem Sie auf den Button "Option" klicken. Es wird Ihnen eine Wahl vorgeschlagen, die jederzeit wieder geändert werden kann. Ihre Änderungen werden gespeichert und für jedes Konto Ihres Portfolios jedesmal aktualisiert. Sie haben auch die Möglichkeit, uns neue Berechnungen und neu einzufügende Spalten vorzuschlagen. Dafür klicken Sie auf 'Andere Vorschläge'. Die von Ihnen getroffene Wahl ist auch für die Zusendung der E-Mails gültig.

Diese dynamischen Seiten finden sich auf den drei Seiten "Konto", "Transaktionen" und "Kontoverwaltung". Jede der ausgewählten Spalten wird für eine nachfolgende Öffnung der Seite gespeichert.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Spalten steigend oder abnehmend zu sortieren, indem Sie auf den Button "Option" klicken. Jeder Klick auf dieselbe Spalte kehrt die Sortierung um. Ein Pfeil deutet auf die sortierte Spalte und auf die Sortierungsrichtung. Die ausgewählte Sortierung wird gespeichert. Um zurück zur Anfangssortierung zu gelangen, genügt ein Klick auf den entsprechenden Button neben "Option".

Die Bildunterschrift für die von Ihnen ausgewählten Optionen, finden Sie unter der entsprechenden Tabelle.


^13. WAP

Die Angaben Ihres Portfolio Managers sind ebenfalls auf Ihrem Mobiltelefon zugänglich unter: http://wapsq.ch/
Wir empfehlen Ihnen, diese Adresse ihren Favoriten hinzuzufügen. Sie können zudem Swissquote auch über folgende Plattformen erreichen:
Swisscome(gomobile) > Themen > Finanz > Andere Links > Swissquote
Orange > Wap Links > Finanz > Swissquote
Sunrise > Finanz > Swissquote

Die Spaltensortierung (siehe Kapitel 12), die Sie auf der Website ausgewählt haben, bleibt im WAP bestehen. Sie können die Parameter aber vom WAP Service aus nicht ändern. Sie können nur ihre Daten konsultieren.


^14. Einzelheiten zur Portfolioberechnung

Barsaldo (Kontowährung und ausgewählte Währung):

Der Barmittelbestand entspricht den flüssigen Mitteln, die auf dem angewählten Konto an einem bestimmten Tag verfügbar sind.

Wertschriften:

Der Wertschriftenbestand bemisst sich nach dem aktuellen Kurs der im angewählten Portfolio enthaltenen Wertschriften.

Totalwert:

Barsaldo + Wertschriften

Gewinn- / Verlustsaldo:

Anmerkung: Der Tag T entspricht dem Datum, das Sie als Anfangsdatum für die Berechnung Ihres Gewinn-/Verlustsaldos gewählt haben.

Der Gewinn-/Verlustsaldo widerspiegelt die Performance der im angewählten Portfolio enthaltenen Wertschriften. Die Berechnung kann ab einem bestimmten (im Profil festgesetzten) Anfangsdatum erfolgen. Der für dieses Anfangsdatum gesetzte Vorgabewert entspricht dem Registrierdatum bei Swissquote.

Die Kommissionen werden bei der Berechnung unter der Rubrik "Totalwert" berücksichtigt.

Performance:

Die Performance widerspiegelt die prozentuale Entwicklung des Kontos auf Basis des aktuellen Kontovermögens (inkl. Kommissionszahlungen).

Anzahl:

Anzahl:

Kosten:

Anmerkung: Die bezahlten Kommissionen werden in der Kostenberechnung nicht berücksichtigt.

Dieser Wert entspricht den für sämtliche Wertschriften berechneten durchschnittlichen Gesamtkosten.
Bei einem Wertschriftenverkauf erhält man die neuen Kosten, indem die neue Menge durch die alte Menge dividiert wird (Dreierregel):

Bei einem Leerverkauf werden die Durchschnittskosten auf Basis der Verkäufe berechnet. Dies ergibt einen negativen Wert.

Käufe werden angepasst, indem die neue Menge durch die vorherige Menge dividiert wird.

Wert:

Anzahl * Bid (Ask)_Kurs

Bei Leerverkäufen wird automatisch der Ask_Kurs genommen.

Kommission:

Total der Kommissionen auf alle Transaktionen der betreffenden Wertschrift.

Gewinn/Verlust:

Menge * (Bid_Kurs - Total Durchschnittskosten)

Der Gewinn-/Verlust entspricht der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs (Bid_Kurs bei Käufen und Ask_Kurs bei Leerverkäufen) des Wertpapiers und dessen Kaufpreis (ohne Kommissionen).

Bei Leerverkäufen wird automatisch der Ask_Kurs genommen.

Total Gain/Perte:

Im Fall eines Leerverkaufs wechselt die Formel leicht:

Der Total Gewinn/Verlust entspricht dem vollständig realisierten Gewinn auf dem Wertpapier. Miteinbezogen wird der Verlauf des Wechselkurses zwischen der Kauf-/Verkaufswährung und der Währung des Titels. Dieser Gewinn wird in der Währung des Titels dargestellt.
Prozentuales Total Gewinn/Verlust:
Total Gewinn/Verlust * 100 / (Total der Käufe - Total des Verkäufe)

Tägliche Schwankungen:

Anzahl * (Wert vorzeitige Schliessung - Bid)

Dies entspricht der täglichen Schwankung zwischen dem Tageskurs und dem Kurs der entsprechenden Wertpapiere bei Börsenschluss. Diese Schwankung ist bei einem Leerverkauf entgegengesetzt und es wird der Ask-Kurs benützt.

Um weitere Einzelheiten über den betreffenden Titel zu sehen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Ausgeglichener durchschnittlicher Wechselkurs:

Total Gewinn/Verlust in der dargestellten Währung

Total Gewinn/Verlust * Wechselkurs zwischen dem Kurs der Währung des Titels und der dargestellten Währung.


^15. Eigenschaften

Der Swissquote Portfolio Manager ist ein benutzerfreundliches und gleichzeitig leistungsstarkes Instrument zur Überwachung Ihrer persönlichen Investitionen. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen:


^16. FAQ

Q: Was geschieht, wenn ich einen Bargeldtransfer ausführe?
A: Nichts. Das Swissquote Portfolio System wurde so optimal wie möglich auf die Marktbedingungen ausgerichtet, doch bleiben alle Transaktionen virtuell, was bedeutet, dass weder Käufe noch Verkäufe am Markt tatsächlich ausgeführt werden.

Q: Ich habe aus Versehen mein Konto gelöscht. Wie kann ich meine Daten zurückgewinnen?
A: Das Konto wird, einmal gelöscht, in den Papierkorb verschoben, von wo aus die Daten problemlos wieder zurückgeholt werden können. Wählen sie den Papierkorb an und klicken Sie auf den Buchstaben "W" wie Wiederherstellen. Die Daten und Berechnungen werden aktualisiert. Falls Sie jedoch ein Konto im Papierkorb löschen, so sind die Daten unwiderruflich verloren. Lesen Sie daher sorgfältig alle Warnmeldungen, bevor Sie Ihr Konto entsprechend bearbeiten. Dieses Prinzip gilt auch für Transaktionen im Papierkorb.

Q: Die tägliche Veränderung entspricht nicht derjenigen der Hauptsite. Ist dies richtig?
A: Die Darstellung des Wertes der Ausführung und der damit eingehenden Berechnungen wird mit dem Kaufpreis getätigt. Dies ist genauer besser als den letzten gezahlten Preis anzuzeigen. Wenn Sie Ihre Titel verkaufen möchten, dann werden Sie sie zum Kaufpreis und nicht zum letzten gezahlten Preis verkaufen. Wenn Sie trotzdem den zuletzt gezahlten Preis sehen möchten, wie auf der Hauptsite von Swissquote, können Sie Ihr Profil ändern, indem Sie "Letzter" in der Rubrik "Preisanzeigen" auswählen. Falls Sie diese Änderung vornehmen, steigt die Performance an und wird nicht mit der entsprechenden Performance Ihres Konto übereinstimmen.

Q: Ist es möglich, Daten vom Trade direkt in das Portfolio zu transferieren?
A: Nein, dies ist wegen dem Datenschutzes nicht möglich. Die Dienstleistungen der Swissquote Bank und des Portfolio Managers sind vollständig getrennt.

Q: Auf der Seite "Konto" stimmt das Total (letzte Linie) der Kolonnen "Kosten", "Wert", "Gewinn/Verlust" und "Tagesveränderung" nicht mit der Summe der Elemente von jeder Kolonne überein. Warum?
A: Das Total müsste tatsächlich mit der Summe der Elemente dieser Kolonne übereinstimmen, ausser, wenn Sie Titel in einer anderen Währung gekauft haben. Wenn dies der Fall ist, werden Sie feststellen, dass jede Linie in der Währung des Titels angezeigt ist. Die Summe ist allerdings in der "Kontowährung" berechnet, mit der Berücksichtigung des Kauf-Wechselkurses für die Kolonne "Kosten", und des Tages-Wechselkurses für die anderen Kolonnen. Es ist also klar, dass, wenn Sie Titel in verschiedenen Währungen besitzen, das Total der Kolonnen nicht mehr mit der Summe der Elemente aus jeder Kolonne übereinstimmt.

Q: Wie wird die Performanz eines Portfolios berechnet? Ich erhalte seltsame Resultate.
A: Die Berechnung der Performanz kann auf mehrere Arten durchgeführt werden. In "Mein Profil" können Sie aussuchen, ob Sie die Performanz in Bezug auf das Total der Titel (Summe aller Käufe) oder in Bezug auf das Total des Kontos (hängt vom Barsaldo ab) berechnen wollen. Als Grundeinstellung haben wir die Berechnung in Bezug auf das Total der Titel gewählt, was uns sinnvoller erscheint. In "Mein Profil" können Sie auch das Anfangsdatum für die Berechnung der Performanz auswählen, welches normalerweise auf den Tag Ihrer Kontoeröffnung eingestellt ist. Die Einzelheiten der Performanzberechnungen finden Sie im Kapitel 14.

Q: Warum ist die Kommission in der Kolonne "Kosten" nicht inbegriffen?
A: Die Kolonne "Kosten" stellt die durchschnittlichen Kosten aller Transaktionen des in Frage gestellten Titels dar. Wenn Sie diese Kosten durch die Anzahl Transaktionen teilen, können Sie sich den durchschnittlichen Preis Ihres Titels ansehen und mit dem aktuellen Preis vergleichen. Rechnen Sie die Kommissionen dazu, hat der Vergleich keine Bedeutung mehr. Zudem verändert sich der Durchschnittspreis pro Titel nicht, wenn Sie nur einen Anteil verkaufen (Teilausführung), während er sich verändert, wenn Sie die Kommission in Betracht ziehen. Einzig die Kolonne "Gewinn/Verlust" und die Performanz des ersten Schemas berücksichtigen die Kommissionen.

Q: Ich kann die Datei vom Typ .CSV im Exel nicht öffnen, warum?
A: Die Datei .CSV enthält die Angaben Ihres Portfolios. Die Informationen sind aufgeteilt mit "Strich-Punkten". Sie müssen die Parameter des Exel Programms so konfigurieren, dass Ihre Datei korrekt gelesen werden kann. Zum Beispiel, wenn Sie einen PC benutzen, gehen Sie auf "Start/Einstellungen/System-Steuerung/Regional Optionen/Nummern" und wählen: "zum Aufteilen der Liste".

Q: Warum differiert die "Tagesveränderung" der Titel im Portfolio mit der auf der Swissquote-Seite angegebenen "Tagesveränderung"?
A: In der Grundeinstellung berechnen und zeigen wir Ihnen die Werte an, indem wir den Kauf-Preis, und nicht den letzt bezahlten Preis berücksichtigen. Dies erscheint uns korrekter, da Sie, wenn Sie einen Titel verkaufen, diesen zum Preis des besten Käufers, und nicht zum letzt bezahlten Preis verkaufen. Falls Ihnen diese Berechnungsart nicht zusagt, können Sie diese Option in "Mein Profil" ändern, indem Sie den "Letzt bezahlten Preis" für die Berechnung aussuchen.

Q: Ich kann meine E-Mails nicht lesen, ich bekomme komische und unlesbare Schriftzeichen, ist das normal? Wie bekomme ich lesbare E-Mails zugesendet?
A: Um die E-Mails im HTML-Format zu versenden, müssen diese im MIME-Format (Multipurpose Internet Mail Extensions) kodiert werden. Ihr E-Mail-Programm verfügt wahrscheinlich nicht über diese Möglichkeit. Sie haben die Wahl: entweder Sie wechseln Ihr E-Mail-Programm (benutzen Sie Outlook, Netscape oder Eudora), oder Sie ändern Ihr Profil und wählen dort das TEXT-Format für die Zusendung der E-Mails.