Die Margin-Anforderungen für Optionen und/oder Terminkontrakte entsprechen dem Betrag einer Garantie. Dieser Betrag wird in Ihrer Buying Power blockiert, um den Margin-Aufschlag abzusichern. Der Margin-Aufschlag entspricht dem Rückkaufaufschlag von Optionen und/oder Terminkontrakten plus der zusätzlichen Margin zur Absicherung eines, im schlechtesten Fall, möglichen Verlustes am folgenden Tag.
Zu Informationszwecken definieren wir 3 Margins:
Das Portfolio besteht aus dieser Position:
Produkt | Typ | Seite | Stückzahl | |
---|---|---|---|---|
Position 1 | ODAX 11600P SEP5 | PUT | VERKAUFEN | 2 |
Und diesen offenen Aufträgen:
Produkt | Typ | Seite | Stückzahl | |
---|---|---|---|---|
Ordre 1 | ODAX 11800C JUN5 | CALL | KAUFEN | 5 |
Ordre 2 | ODAX 12000C JUN5 | CALL | VERKAUFEN | 5 |
Abrechnungspreis des DAX am 03.06.2015 = 11'420,5 EUR
Die für dieses Portfolio angeforderte Margin entspricht der maximalen Margin für diese verschiedenen Kombinationen:
In diesem Fall ist die Kombination, bei der die höchste Margin angefordert wird, Position 1 + Auftrag 2. Auftrag 1 ist ausgeschlossen, weil hierdurch die Margin-Anforderung verringert würde.
Die angewendete Margin beträgt somit 12'636,10 EUR