 |
|
Diversifizieren: In Öl-Zertifikate investieren
Dominique Böhler ist mitverantwortlich für das Marketing von DrKW Securitized Products in der Schweiz.
|
|
|
|
|
> Swissquote sprach mit Dominique Böhler von Dresdner Bank in Frankfurt und Zürich |
|
|
Seit Monaten ist der steigende Ölpreis ein heiss geliebtes" Gesprächsthema in der Finanzwelt. Nachrichten von konstant steigender Nachfrage nach dem schwarzen Gold und sinkendem Angebot lassen Ölpreise in die Höhe schiessen. Weil steigende Ölpreise die Aktienmärkte belasten, ist es durchaus empfehlungswert, sich eine Diversifikation seines Portfolios mit Öl-Zertifikaten zu überlegen.
Swissquote sprach mit Dominique Boehler über das neue Open End Zertifikat der Dresdner Bank auf den Brent Crude Futures. Dominique Boehler ist im Bereich Derivate und Strukturierte Produkte der Dresdner Bank tätig. |
|
|
|
Swissquote
Was erwog die Dresdner Bank, ein Open End Zertifikat auf den Brent Crude Futures zu emittieren? |
Dominique Böhler
Das richtige Diversifizieren des Portfolios ist verstärkt ein wichtiges Thema. Ein hoher Öl-Preis hat einen negativen Einfluss auf Kapitalmärkte. Viele der üblichen Anlagevehikel sind dagegen nicht geschützt. Eine Anlage die eine Partizipation am steigenden Ölpreis erlaubt, ist somit eine gute Möglichkeit, sich gegen einen steigenden Ölpreis abzusichern.
|
Na, sieht es denn so düster aus mit dem Ölpreis? |
Es gibt einige Anzeichen die dafür sprechen, dass es mit dem Ölpreis in die Höhe gehen könnte, zumal viele Experten auf diesem Gebiet sich in Einem einig sind: Wenn das Angebot sinkt und die Nachfrage steigt, dann sind die Tage des billigen Öls vorbei! Ob dies eine düstere Aussicht ist, wage ich nicht zu behaupten.
|
Einige vertreten jedoch auch die Meinung, dass viele Ölquellen noch nicht ausgelastet sind, dass es doch noch einige unbenutzte Reserven gibt. |
Stimmt auch. Viele dieser Ölquellen sind jedoch schwer zugänglich oder wegen Wasser- und Sandeinbruch schwieriger zu erschliessen. Dies sind wiederum Faktoren, welche die Kosten in die Höhe treiben können. Die Situation ist für den Laien schwierig einzuschätzen. Denn einerseits berichten die Medien zum Beispiel, dass die Ölressourcen nur noch für die nächsten 40 Jahre ausreichen (USA Today 2004); andererseits wenden Gegner dieser Aussage ein, dass der technologische Fortschritt die Kosten für die Ölförderung senken und den Zugang zu noch nicht veröffentlichten Quellen ermöglichen wird.
Ich glaube, wir könnten Stunden lang darüber diskutieren, da sich sogar Experten hierüber nicht einig sind. Einige argumentieren, dass man die Nachfrage durch alternative Produkte „vertreiben“ müsse, um den Ölpreis zu senken . Ob und wann dies der Fall sein wird, steht meines Erachtens noch offen. Anstatt darauf zu warten, macht es vielleicht durchaus Sinn, rechtzeitig am steigenden Ölpreis zu partizipieren.
|
Worin besteht denn das Open End Zertifikat auf den Brent Crude Future? |
Der Basiswert des Zertifikates ist der jeweilige 3 Monats-Brent Crude Future. Dieser wird quartalweise in den dann neuen 3 Monats-Future „gerollt“. Konkret heisst das, dass bei Verfall von dem dann aktuellen Future sich das Zertifikat auf den neuen 3 Monats-Future beziehen muss. Der Preise dieser Futures sind jedoch nicht identisch (ein neuer Future hat meistens weniger Wert als ein verfallener Future) und somit muss das Zertifikat dementsprechend angepasst werden („Rollover“) damit der Kunde bei jedem Future-Wechsel keinen Wertverlust erleidet.
|
Für wen ist dieses Zertifikat geeignet? |
Für jedermann. Dieses Zertifikat ist eine optimale Ergänzung für jedes Portfolios. Als Gebühr gibt es ausschliesslich die Rollover-Gebühr. Management Gebühren fallen nicht an. Sie können es jederzeit kaufen und verkaufen und sie partizipieren 1:1 zur Wertentwicklung des jeweiligen Brent Crude Futures, der an der IPE (International Petroleum Exchange) gehandelt wird.
|
Herzlichen Dank Herr Böhler für dieses Interview. |
|