HILFE > Funds Finder
 Zurück  |  Print


Wer langfristig sparen will, dem steht mit dieser neuen Dienstleistung von Swissquote ein leistungsfähiges Suchinstrument zur Verfügung, das über 4'000 Fonds abdeckt. Die detaillierten und wertvollen Informationen werden täglich aktualisiert

Drei gute Gründe, den Fonds-Finder zu benutzen:
1. Umfassende und ausführliche Informationen
2. Fein abgestufte Suchkriterien
3. Neutraler und objektiver Vergleich der Performance von Fonds innerhalb einer Kategorie.

1. Überblick 3. Rating und Risiko
2. Wertentwicklung 4. Portfolio




1. Überblick
  ^  

Fondsgesellschaft in der Kategorie Überblick bezeichnet den Emittenten eines in der Schweiz zugelassenen Fonds, Morningstar Kategorie steht für die Art oder die Zusammensetzung des Fonds, unter Währung ist eine Anzahl in Frage kommender Währungen aufgeführt, unter Domizil lässt sich das Herkunftsland des Fonds wählen, und unter Verwaltungsgebühr sind die Gebührensätze zu finden.


2. Wertentwicklung
  ^  

Die Kategorie Wertentwicklung bietet eine statistische Auswertung der historischen Fondsdaten. Sie können Fonds nach ihrer Performance bzw. nach der gewünschten Rendite auswählen und Fonds suchen, deren Rendite über respektive unter dem Durchschnitt ihrer Kategorie liegt. Mit dieser praktischen Funktion vergleichen Sie Fonds mit anderen Fonds derselben Kategorie.


3. Rating und Risiko
  ^  

In dieser Kategorie kann unter dem Kriterium «Morningstar Rating» das gewünschte Fondsrating in Sternen (bestes Rating: fünf Sterne) eingegeben werden. Bei der Erteilung der Ratings haben die Experten von Morningstar verschiedene, im Anlagefondsgeschäft gebräuchliche Parameter berücksichtigt (Performance, Qualität des Verwalters usw). Standardabweichung bezeichnet eine Risikoeinschätzung, die auf der Analyse der bisherigen Fondsentwicklung basiert. Zur Wahl stehen dabei Kategoriedurchschnitt oder mehr oder weniger als Kategoriedurchschnitt. Sharpe ratio steht für das Verhältnis zwischen der Performance des Fonds (bereinigt um den risikolosen Zinssatz) und seinem Risiko. Diese Ratio eignet sich vorzüglich, um Fonds miteinander zu vergleichen. Je höher sie liegt, desto besser der Fonds.


4. Portfolio
  ^  

Unter Investiert vorwiegend in stehen die Optionen gross, mittel oder kleinkapitalisierte Unternehmen zur Auswahl. Diese Information ist dann von Bedeutung, wenn sich der Fonds hauptsächlich aus Aktien zusammensetzt. Des Weiteren kann die Suche mit den Optionen grösster Sektor und grösste Region verfeinert werden.