HILFE > Analysis Tools |
Zurück | Print |
![]() |
![]() |
|
|||||
Definition: Dieser Indikator ermöglicht ein Maximum an Informationen über die Kurse eines Wertpapieres an einem bestimmten Tag: Eröffnungskurs, Schlusskurs, Tageshöchstkurs, Tagestiefstkurs. Die Candles sind auch unter dem Namen "Japanes Candle Sticks" bekannt. |
|||||
|
|||||
Die Logik hinter diesen Candles ist relativ simpel. Bitte benutzen Sie zum besseren Verständnis auch die Grafik auf dieser Seite. Die braune Linie zeigt die Spannweite des Aktienkurses an dem jeweiligen Tag an; mit Spannweite ist hierbei der Unterschied zwischen dem Höchst- und dem Tiefstkurs an dem jeweiligen Handelstag gemeint. Die grünen Balken geben an, dass der Eröffnungskurs geringer war als der Schlusskurs, d.h. der Eröffnungskurs befindet sich am unteren Ende des grünen Balkens und der Schlusskurs am oberen Ende. Die roten Balken geben an, dass der Eröffnungskurs höher war als der Schlusskurs, d.h. der Eröffnungskurs befindet sich am oberen Ende des roten Balkens und der Schlusskurs am unteren Ende. Bitte beachten Sie, dass die Volumen auch steigende bzw. fallende Kurse der zugrundeliegenden Aktie darstellen. Wenn der Volumen-Balken rot ist, dann deutet das darauf hin, dass der Kurs der entsprechenden Aktie an dem jeweiligen Tag gesunken ist (und umgekehrt). |
|||||
![]() |
|||||
|
|||||
Sie können die Candles jederzeit mit Bollinger, MACD und anderen Analyse-Tools kombinieren, damit Sie einen besseren Überblick über die Volatilität und die Trends der Aktie haben. Bitte beachten Sie auch den sog. HLOC für eine andere Version der Candles. |
|||||
|