HILFE > Technische Empfehlungen > Firewall  Zurück  |  Drucken


Mögliche Probleme mit einem Firewall

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen die Benutzung eines Firewalls.
Es können jedoch Steuerungsprobleme auftreten, die durch eine falsche Konfiguration oder durch die Aktivierung verschiedener Optionen wie Antispam, Productivity Control, Privacy Control, Werbeblocker, etc. ausgelöst werden.


Mögliche Probleme:

  • fehlende Informationen (Wörter, Bilder, Seiten)
  • das Aufstarten von gewissen Tools (applet java) ist nicht mehr möglich
  • das Öffnen von „Pop-ups“ (kleine Informationsfenster) ist nicht mehr möglich
Privat: Kontaktieren Sie den Firewall-Produktesupport für weitere Informationen
Am Arbeitsplatz: Kontaktieren Sie den IT-Manager.

Falls Probleme mit dem « Symantec Norton Firewall 2004 » (Personal oder Professional) oder der Version 2003 auftreten sollten, können Sie wie folgt vorgehen:
  • ein Browserfenster öffnen und das Cache leeren (Links unter Hilfe „Cache leeren“). Anschliessend alle Applikationen schliessen.
  • Norton Firewall öffnen
  • auf „Status & Settings“ klicken (für die Version 2003 auf Optionen gehen > web content options)
  • auf „Ad Blocking“ und anschliessend auf „Configure“ klicken
  • auf „Advanced“ und anschliessend auf „Add site“ klicken
  • „swissquote.ch“ hinzufügen
  • Mit " OK " bestätigen
  • Computer neu starten
Für die Version « Symantec Norton Firewall 2003 » können Sie auch versuchen, folgende Optionen zu deaktivieren:
  • Antispam
  • Program Control
  • Productivity Control
  • Werbeblocker, etc.

Te nach bei der Installation gewählter Konfiguration besteht die Möglichkeit, dass die Deaktivierung dieser Optionen nicht die gewünschte Wirkung zeigt. In diesem Fall muss die Software zuerst deinstalliert und anschliessend neu installiert werden, ohne diese Optionen zu aktivieren. Nach der Installierung sollten die Optionen ein weiteres Mal deaktiviert werden.


NB Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.



  ^