HILFE > Obligation
Zurück | Print


Wählen Sie ein Thema: 

<< Zurück | Vorwärts >>

ISSUER - SCHULDNER


Der Schuldner, auch Emittent genannt, ist eine Gesellschaft oder eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, die ihren Finanzbedarf nicht bei einer Bank, sondern bei der Öffentlichkeit deckt.


SECTOR - BEREICH
  ^  

¨Die Schuldner können in folgende Kategorien eingeteilt werden :
  • Regierung
  • Sovereign
  • Agentur
  • Supranationale Körperschaften
  • Bodenschuldverschreibung
  • Gesellschaften (Automobil, Bank, Finanz, Versicherung, Erdöl, Industrie, Detailhandel, Chemie, Telekommunikation, Tabak, Dienstleistungen usw.)

GOVERNMENT – REGIERUNG
  ^  

Die Kategorie Regierung betrifft alle Anleihen, die von einem Staat in seiner eigenen Währung emittiert wurden.

Es ist möglich, dass die Regierung die Einkommen aus diesen Schulden steuerlich belastet .






SOVEREIGN - SOUVERÄN
  ^  

Diese Kategorie umfasst drei verschiedene Schuldner :
  • Staaten, die Anleihen in einer anderen als ihre eigene Währung emittieren.
  • Öffentliche Körperschaften wie Kantone, Provinzen, Städte.
  • Staatseigene Institutionen, für welche unmissverständlich eine staatliche Deckung abgegeben wurde.






SUPRANATIONAL - ÜBERSTAATLICHE KÖRPERSCHAFTEN
  ^  

Eine überstaatliche Körperschaft ist eine Einheit, die mehrere Staaten zusammenfasst.






AGENCIES - AGENTUREN
  ^  

Als Agenturen eingestuft werden Institutionen, die von einem Staat gesponsert werden. Meist hält der Staat eine Kapitalbeteiligung an der Agentur, doch es wird keine unmissverständliche Schuldendeckungsgarantie von Seiten des Staates abgegeben.






LAND
  ^  

Das Land, in dem die Schuld aufgenommen wird. Dieses Land muss nicht identisch sein mit dem Land der emittierenden Gesellschaft.


W/TAX – WITHHOLDING TAX - VERRECHNUNGSSTEUER
  ^  

Das Kürzel W/Tax bedeutet, dass die Zinsen der Verrechnungssteuer (Quellensteuer auf Kapitalerträgen) unterliegen. Es kann sich also um die amerikanische "withholding tax", aber auch um die schweizerische Verrechnungssteuer handeln. Ganz allgemein kann gesagt werden, dass die im Ausland residierenden Anleger diese Steuer zurückerstattet erhalten, wenn diese auf ihrer Steuererklärung figuriert.


EU TAX – EUROPA-STEUER
  ^  

Die EU TAX bezieht sich auf die neue europäische Steuergesetzgebung, die am 1. Juli 2005 in Kraft getreten ist. Nach der Richtlinie 2003/48/EG des Rates der Europäischen Union müssen die Kapitalzinsen der in Europa ansässigen Anleger besteuert werden, ungeachtet der Währung, in der die Anleihe emittiert wurde. Doch es gibt Schulden, die von dieser Steuer befreit sind.

Die vor dem 1. März 2001 ausgegebenen Anleihen unterliegen dieser Steuer nicht, denn sie profitieren von der Bestandschutzklausel (clause du grand-père, grandfather clause). Doch auch hier gibt es Ausnahmen: Man muss kontrollieren, ob die Anleihe nach dem 1. März 2002 neu aufgelegt wurde. Falls keine Neuausgabe besteht, ist die Obligation von der Steuer befreit. Falls es eine Neuausgabe nach dem 1. März 2002 gibt und der Schuldner ein Staat ist, unterliegt die gesamte Anleihe der Besteuerung. Ist der Emittent eine Gesellschaft, wird nur die Neuausgabe steuerlich belastet.


ISIN (Internationale Valorenkennnummer)
  ^  

Sie besteht aus zwölf Schriftzeichen und dienen als Referenznummer, um die Lieferung der Obligation zwischen den verschiedenen Clearingsystemen zu erleichtern.


VALOREN
  ^  

Die von der Telekurs AG abgegebene schweizerische Identifikationsnummer. Es handelte sich eine Reihe von neun Nummern.


<< Zurück | Vorwärts >>


  ^